Ausgaben
- Gesamtverzeichnis
- 2024 - 2025 (ab 242)
- 2018 - 2023 (207 - 241)
- 2012 - 2017 (172 - 206)
- 2006 - 2011 (130 - 171)
- 2000 - 2005 (92 - 129)
- 1994 - 1999 (46 - 91)
- 1988 - 1993 (10 - 45)
- 1985 - 1987 (1-9)
- Naturwissenschaft
- Kritische Medizin
- Sonderhefte
- Register
- Zubehör
- Abonnement
- Preise der Einzelhefte
- Versandkosten
4,50 €
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
Ketzerbriefe 68
Sara Flounders: Die bosnische Tragödie - Die unbekannte Rolle der USA
September 1996
Inhalt
- Sara Flounders: Die bosnische Tragödie – Die unbekannte Rolle der USA
- Die bosnische Tragödie
- Am Anfang der Zerschlagung Jugoslawiens stand ein amerikanisches Gesetz
- Finanzielle Erpressungsmanöver
- Die Intervention der europäischen Staaten
- Die Geschichte wird umgeschrieben
- Die Serben werden als Faschisten abgestempelt
- Die Vergewaltigungsvorwürfe
- Das Prinzip des »divide et impera« in Bosnien
- Die Rolle der CIA
- Die UNO läßt Informationen über die Rolle der USA durchsickern
- Die Kriegspropaganda
- Die USA unterstützen den kroatischen Einfall in die Krajina
- Die »Sicherheitszonen« – Ausgangsbasen für die US-Kriegsführung
- Der Vorwand für das NATO-Bombardement
- »Aufhebung des Waffenembargos« bedeutet: Ausweitung des Kriegs
- Krieg ist Frieden
- Konkurrenz unter den Imperialisten
- Die wirtschaftliche Beherrschung der Region durch Sanktionen
- Der Plan des Pentagons
- Operation Balkan-Sturm
- Die einzig mögliche Lösung: Amis raus
- Das »Zentrum für Internationale Aktion« (International Action Centre)
- Rezension: Drago Jovanovic, Gordana Bundalo, Milos Govedrica (Hrsg.)
The Eradication of Serbs in Bosnia and Herzegovina 1992-1993
(Die Ausrottung der Serben in Bosnien und Herzegowina 1992-1993)
EUR 4,50
ISSN: 0930-0503
ISBN: 978-3-89484-217-8
(ISBN-10: 3-89484-217-2)
September 1996 - 2. Auflage