Der verdrängte Surrealismus

Texte zu Breton, de Chirico, Duchamp, Ernst u.v.a.

Fritz Erik Hoevels, Peter Priskil



Inhalt

  • Fritz Erik Hoevels
    Der verdrängte Surrealismus (2018)
  • Fritz Erik Hoevels
    Rezension: Mark Polizzotti, Revolution des Geistes.
    Das Leben André Bretons (1996)
  • Peter Priskil
    Die Surrealisten und die Sexualität (1994)
  • Fritz Erik Hoevels
    Rezension: Calvin Tomkins, Marcel Duchamp (2002)
  • Peter Priskil
    Rezension: Silvana Schmid, Loplops Geheimnis.
    Max Ernst und Leonora Carrington in Südfrankreich (2003)
  • Fritz Erik Hoevels
    Von kleinen roten Fischen und dem Tode Paenultimas (2007)
  • Fritz Erik Hoevels
    Haben die Surrealisten das WTC zerstört? (2003)
  • Peter Priskil
    Giorgio de Chirico und die »Darstellung durch das Gegenteil« (2017)
  • Fritz Erik Hoevels
    Warum wurde Roberto Matta aus der
    surrealistischen Bewegung ausgeschlossen? (2013)
  • Literatur
  • Personenregister

Fritz Erik Hoevels:

Fritz Erik Hoevels dürfte der am meisten und gehässigsten angefeindete Gelehrte unserer Gegenwart sein. Er studierte zuerst Altphilologie, Germanistik und ein wenig Sinologie und promovierte über Apuleius, d.h. den Durchbruch des spätantiken Irrationalismus. Der Verfassungsbruch Willy Brandts vom 28.1.1972 ließ ihm die Verfolgung einer akademischen Karriere nicht rätlich erscheinen; daher Zweitstudium Psychologie und schließlich Niederlassung als Psychoanalytiker in Freiburg (jetzt im Ruhestand). Hauptwerke: Marxismus, Psychoanalyse, Politik (1983); Psychoanalyse und Literaturwissenschaft (1996); Wilhelm Reichs Beitrag zur Psychoanalyse (2001). Viele Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Hermes, Praxis der Psychotherapie, System ubw). Deutscher Herausgeber der wichtigsten Werke des englischen Althistorikers Hyam Maccoby (der nüchterner und treffender als jeder andere die Entstehung des Christentums enträtselte).


Zahlreiche Artikel in den Zeitschriften Ketzerbriefe und System ubw.

In englischer Übersetzung liegen vor:


In französischer Übersetzung liegt vor:


In spanischer Übersetzung liegt vor:

In italienischer Übersetzung liegt vor:

In polnischer Übersetzung liegt vor:


Herausgeber der Reihe Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte:

  • J. R. Grigulevic: "Ketzer - Hexen - Inquisitoren"
  • Hyam Maccoby: "Jesus und der jüdische Freiheitskampf"
  • Giordano Bruno Guerri: "Zwei arme Schweine auf dem Weg zum Himmel"
  • Jaya Gopal: "Gabriels Einflüsterungen – Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme des Islam"
  • Leo Kaplan: "Die göttliche Allmacht – Die religiöse Zentralphantasie im Lichte der Psychoanalyse"
  • Theodor Reik: "Die Pubertätsriten der Wilden"
  • Hyam Maccoby: "Der Mythenschmied – Paulus und die Erfindung des Christentums"

Weitere internationale Schriften finden Sie auf den internationalen Seiten von AHRIMAN

Zur privaten Homepage von Fritz Erik Hoevels



Peter Priskil:

Dr. Peter Priskil ist Historiker und Literatur­wissenschaftler in Freiburg. Langjährige Tätigkeit als Lektor und Übersetzer in einem wissenschaftlichen Verlag mit den Schwerpunkten Mediävistik und paläolithische Kunst. Seit den jüngsten Aggressionen der USA ab 1992 mehrere Aufenthalte im Irak und im ehemaligen Jugoslawien. Einen weiteren Schwerpunkt seines Schaffens bildet die Anwendung der unverfälschten Psychoanalyse auf verschiedene Gebiete der sogenannten Geisteswissenschaften.

 


Zur privaten Homepage von Peter Priskil

Peter Priskil veröffentlichte zahlreiche Artikeln in den Zeitschriften Ketzerbriefe und System ubw.


3.7.2023
Wie der Kalte Krieg heiß wurde. Interview mit Peter Priskil in COMPACTTV

 

9.3.2023
Peter Priskil spricht zu seinem Buch "Der Kalte Krieg" in COMPACTTV

 

Vortrag von Peter Priskil zu seinem Buch "Der Kalte Krieg", gehalten am 28.06.2014 in Frankfurt a.M.



Reihe: Umbrae Poetarum Nr. 5
Fritz Erik Hoevels / Peter Priskil
Der verdrängte Surrealismus
Texte zu Breton, de Chirico, Duchamp, Ernst u.v.a.
kartoniert, 223 S.
EUR 24,80
ISBN: 978-3-89484-904-7
Erschienen 2018

Weitere Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Top