Nr. 101: Antonio Gaudi – unbewußte Antriebe im Schaffen eines großen Architekten, CD

Karlsruhe, November 2016

Judith Funke



Judith Funke:


System ubw

  • Ein Kindertraum (System ubw 1/2017)
  • Das Geheimnis des Humors (System ubw 1/2017)
  • Eine Erinnerungstäuschung Sergej Eisensteins (System ubw 1/2016)
  • Nachtrag zu meinem Aufsatz zu Gaudí (System ubw 1/2016)
  • Antoni Gaudí - Zur Psychoanalyse der Architektur (System ubw 2/2015)
  • Eine witzige Fehlleistung (System ubw 1/2013)
  • Eine Deckerinnerung (System ubw 1/2004)
  • Über den Einsatz von Symbolbedeutung (System ubw 1/2002)
  • Nachtrag zu Fritz Erik Hoevels' Miszelle
    Geschlechtsverkehr = Inzest (System ubw 1/2000)
  • Nachtrag zu Peter Priskils Aufsatz »Infantilität und Sexualsymbolik in der mittelalterlichen Artus-Epik« (System ubw 1/1999)


Ketzerbriefe

  • Rezension: Michael Mandel, Pax Pentagon. Wie die USA der Welt den Krieg als Frieden verkaufen (KB 188)
  • Anmerkung zu Joachim Lataczs »Troia und Homer« (KB 183)
  • Ne bis in idem (KB156)
  • Abrichtung zum Billigmediziner (KB 154)


Nr. 101:
Judith Funke
Antonio Gaudi – unbewußte Antriebe im Schaffen eines großen Architekten
Karlsruher Bücherschau, Karlsruhe, 26. November 2016
2 CDs / EUR 10,00
ISBN: 978-3-89484-103-4

Weitere Empfehlungen

Weitere Empfehlungen

Top