Autorenbild

Monika Zorn:

Dr. Monika Zorn (Pseudonym) lebte und arbeitete seit Mitte der 80er Jahre für 10 Jahre in Brandenburg; während der Zeit der Annexion der DDR übte sie leitende Funktionen in einer halbstaatlichen Institution aus, was ihr mehr als vielen anderen ermöglichte, scharfsichtige Zeitzeugin der Umgestaltungen durch die Sieger der Geschichte zu sein. Inzwischen gehört Monika Zorn, die schon in der DDR gelernt hatte, gegenüber Gewalthabern die "richtigen" Antworten zu geben, dem akademischen Mittelbau einer norddeutschen Universität an, weshalb wir ihr Pseudonym nach wie vor nicht lüften können - Lesern des Buches von Manfred Histor wird dies unmittelbar einleuchten. Bei uns braucht sie keine Zensur, unser Vertrauen war schon vor der Annexion der DDR gegenseitig.


Ketzerbriefe:

  • Die sogenannten »Nachhaltigkeitsziele«
    und der Weg in die Neue Leibeigenschaft (KB 241)
  • Wolfgang Wodarg: Vom Saulus zum Paulus? (KB 238)
  • Biden bedeutet: Krieg gegen Rußland (KB 229)
  • Der Fall Mila – Zehntausende Morddrohungen wegen Kritik am Islam (KB 220)
  • Ungarn bietet echten Flüchtlingen Asyl! (KB 216)
  • Nordkorea – Würde in der Schwäche
    Eindrücke und Gedanken nach einer Reise durch Nordkorea (KB 209)
  • Aus der Welt der Ideologeme (XXXV)
    Was ich schon immer mal kapieren wollte:
     struktureller Antisemitismus (KB 205)
  • Aus der Welt der Ideologeme (XXXI)
    Was ich schon immer mal kapieren wollte:
    »Antimuslimischer Rassismus« (KB 198)
  • Aus der Welt der Ideologeme (XXVI)
    Was ich schon immer mal kapieren wollte:
    Die »Schutzverantwortung« (KB 177)
  • »Vorsorge ist schädlich, und Ärzte sind Abzocker« (KB 174)
  • Ein ungewöhnlicher Reisebericht aus dem Jemen (KB 155)


In italienischer Übersetzung liegt vor:

  • Uccisi 2 volte
    Nella Germania unificata è in atto la »soluzione finale« delle resistenza antifascista


Ausgewählte Werke des Autors:
Hitlers zweimal getötete Opfer
Uccisi 2 volte

Top