Walther Hofer

Walther Hofer:

Prof. Dr. phil. Walther Hofer (1920–2013) verfaßte zahlreiche Bücher und Aufsätze v. a. zur Geschichte des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkrieges, der internationalen Beziehungen und der Menschenrechte sowie zur Philosophie und Theorie der Geschichte. Das von ihm herausgegebene und kommentierte Werk Der Nationalsozialismus, Dokumente 1933 - 1945 wurde in acht Sprachen übersetzt. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeiten war er Professor für neuere Geschichte an der Universität Bern und gleichzeitig Direktor des Historischen Instituts. Seine Forschungen führten ihn an die Universitäten in Zürich und Berlin sowie an die Columbia Universität in New York. Hofer wurde in 1963 in den Schweizer Nationalrat gewählt, von 1968 bis 1980 war er Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, dort auch Präsident der Politischen Kommission des Europarates; anschließend Vorstandsmitgliedschaft in der Schweizerischen Gesellschaft für Außenpolitik. Hofer ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Das bei Ahriman erschienene Buch
Der Reichstagsbrand. Eine wissenschaftliche Dokumentation
(Mithrsg. Edouard Calic, Christof Graf, Friedrich Zipfel) bezeichnet Hofer als sein Lebenswerk.

Zum Tod unseres Autors Prof. Dr. Walther Hofer: Ketzerbriefe 182


Ausgewählte Werke des Autors:
Der Reichstagsbrand

Top